Wir sind für Sie von Mo-Fr von 8-18 Uhr erreichbar unter: 089 - 159060 5555
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein und bestätigen Sie mit Enter oder dem Suchbutton.
Sie sind hier:
Medizinischer Dienst Bund | Aktuelle Meldung | Essen | | 26.10.2023
Die heutige Folge des IGeL-Podcasts widmet sich dem Thema „Gesundheitskompetenz an Schulen“.
Medizinischer Dienst Bund | Aktuelle Meldung | Essen | | 18.10.2023
Der IGeL-Monitor hat erneut den Nutzen und Schaden der „Akupunktur zur Vorbeugung von Migräneanfällen“ und der „Akupunktur zur Vorbeugung von…
Medizinischer Dienst Bund | Aktuelle Meldung | Essen | | 25.09.2023
Am 26. September tritt die Begutachtungsanleitung „Außerklinische Intensivpflege“ des Medizinischen Dienstes Bund in Kraft. Sie regelt Details zur…
Meldung des Medizinischen Dienstes | 21.09.2023
Berlin/Essen, 21. September 2023
Aus Anlass der ersten Lesung für ein Krankenhaustransparenzgesetz im Deutschen Bundestag erklärt Dr. Stefan…
Medizinischer Dienst Bund | Aktuelle Meldung | Essen | | 18.09.2023
Am 17. September, dem Internationalen Tag der Patientensicherheit, hat der IGeL-Monitor eine Folge des IGeL-Podcasts veröffentlicht, die sich um den…
Pressemitteilung | 15.09.2023
Zeigen Pflegebedürftige auffordernde Verhaltensweisen wie Schreien, Umherwandern, Schlagen, Beschimpfen etc., ist das extrem belastend für alle…
Pressemitteilung | 06.09.2023
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege:
Holetschek stellt Ergebnisse von Modellprojekt zum Bürokratieabbau in…
Pressemitteilung | 01.09.2023
Wer Qualität prüft, zum Beispiel in den bayerischen Pflegeinrichtungen, muss auch selbst Qualität vorhalten und nachweisen. Der Medizinische Dienst…
Medizinischer Dienst Bund | Aktuelle Meldung | Essen | | 31.08.2023
Die heutige Folge des IGeL-Podcasts widmet sich dem Thema „Long-/Post-COVID: Was hilft gegen die Symptome?“ Vier Therapieverfahren hat der…
Medizinischer Dienst Bund | Aktuelle Meldung | Essen | | 29.08.2023
Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors hat die „Immun-Apherese zur Behandlung von Long-/Post-COVID-Erkrankten“ mit „unklar“ bewertet. Bisher…