Seit 2020 beruht der Leistungsanspruch für außerklinische Intensivpflege (AKI) auf einer neuen gesetzlichen Grundlage (§ 37c SGB V). Seit 31.10.2023 ist die Richtlinie über die Verordnung von AKI verbindlich. In der jüngsten Vergangenheit erfolgten jährliche Änderungen dieser Richtlinie. Dies ist Ausdruck einer dynamischen Entwicklung und wir möchten dies zum Anlass nehmen, erneut mit Ihnen in den gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu treten.
Unser gemeinsamer Auftrag ist die Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung. Dazu gehört auch, alternative Versorgungsformen auszuloten. Wir werden mit Ihnen daher auch diskutieren, wie sich dies für einzelne Krankheitsbilder darstellen kann.
Mit Ihnen diskutieren werden Vertreterinnen und Vertreter des MD Bayern sowie:
- Alfred Kindshofer
Landesgeschäftsführer, BARMER - Yvonne Knobloch
Ressortleitung für Leben im Alter, Sozialverband VdK Bayern e. V. - Dr. med. Stefan Heindl
Arzt für Innere Medizin und Pneumologie, Pneumologische Praxis Gauting, Stv. Bundesvorsitzender Bundesverband der Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin e. V.
Zielgruppe:
In der AKI-Verordnung und Potenzialerhebung involvierte bzw. daran interessierte Ärztinnen und Ärzte, Berufsgruppen in der Pflege, Mitarbeitende von Krankenkassen sowie Patientinnen und Patienten bzw. deren Angehörige.
Inhalt:
- Impulsvorträge
Dr. med. Moritz Vogeltanz und Kerstin Günther, MD Bayern - Podiumsgespräch
- Diskussions- und Fragerunde
- Get-Together (für Teilnehmende vor Ort)
Den Flyer zu der Veranstaltung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Hinweise:
Die Veranstaltung wird pünktlich um 19:30 Uhr enden. Damit in der gemeinsamen Diskussion mit Ihnen nichts unbeantwortet bleibt, können Sie uns Ihre Fragen bereits gerne vorab an buchung@md-bayern.de zukommen lassen.
Die Möglichkeit zum Erwerb von Fortbildungspunkten ist bei der BLÄK beantragt.
Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann sowohl online als auch in Präsenz in den Räumlichkeiten des MD Bayern in München (Haidenauplatz 1) erfolgen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 2 Tage vor der Veranstaltung hier an: Anmeldung
Für die Teilnahme an der Veranstaltung am 02. Dezember 2025 per Video (Webex) sind dies die Einwahldaten:
Meeting-Link: https://vam-md-bayern.webex.com/vam-md-bayern/j.php?MTID=md8d548df2d49eacb8abf0a2d66af74d3
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2783 342 1339
Meeting Passwort: g779SFmVRci
Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll
Bitte beachten Sie:
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die sowohl intern als auch extern auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung zu. Wenn Sie aus besonderen Gründen nicht abgelichtet werden wollen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an presse(at)md-bayern.de.