Die Organisation und Bewältigung der Pflege ist immer eine Herausforderung. Das gilt insbesondere, wenn es sich um pflegebedürftige Kinder handelt. Auch für unsere Gutachterinnen und Gutachter ist die Begutachtung von Pflegebedürftigkeit bei Kindern eine emotionale und oft auch fachliche Herausforderung. Denn Kinder entwickeln Fähigkeiten nach und nach und werden erst Schritt für Schritt selbständiger. Erst ab einem Alter von elf Jahren kann ein Kind in allen Bereichen, die in die Berechnung des Pflegegrades eingehen, selbstständig sein. In unserer Online-Veranstaltung wollen wir Ihnen einen Einblick geben, wie die Begutachtung bei Kindern abläuft und welche Besonderheiten es dabei gibt. Wir stellen Ihnen unsere Erfahrungswerte vor und geben Ihnen Tipps, wie sich Eltern und Angehörige darauf am besten vorbereiten können.
Bringen Sie Ihre Fragen mit oder lassen Sie sich schon im Vorfeld immer werktags zwischen 08:00 und 16:00 Uhr von unseren Expertinnen und Experten im Servicetelefon Pflege beraten: 089 159060 5555 oder per E-Mail mit Ihrer Frage oder Ihrem Rückrufwunsch an pflegeinfo(at)md-bayern.de
Das detaillierte Programm sowie alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.
Webex-Daten
https://vam-md-bayern.webex.com/vam-md-bayern/j.php?MTID=m57f7b9a81a427df8e93922f3ec6033da
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2731 829 0484
Meeting Passwort: 2Aq3AMKA7q7
Über Telefon beitreten:
+49-619-6781-9736
Bitte melden Sie sich bis zum 04. Juli 2023 hier an: Anmeldung